DiLcanŠ - Ms-styLeŽ
  YeZiden
 

 

Die Yeziden


Yeziden

Shekhan
 

>Angeriffe gegen Yeziden Video>

 

 

Semaa

 

>Video>

 



 


 







ein Bild

 

Yeziden - Yezidi - Ezidai - Ezda

Yeziden - Einführung



Der Begriff „Yezidi“ oder „Ezidai“, „Ezda“ wie er von den Angehörigen der Religionsgemeinschaft ausgesprochen wird, kommt aus dem Kurdischen und meint „Der, der mich erschaffen hat“ also der Schöpfer und Gott.

Ich werde im weitern den Begriff Yezidi benutzen, weil er seit einigen hundert Jahren benutzt wird und weil er die Öffentlichkeit am geläufigsten ist. Yezidentum ist der Glaube an einer Einheit und einem Gott, also ein monotheistischer Glaube. Gott wird bei den Yeziden „Xweda“ (Khuda) genannt, was so viel wie „Der, der sich selbst erschaffen hat“ bedeutet.

Gott folgen die sieben Erzengel, die ebenfalls im Judentum, Christentum und im Islam erwähnt werden. Diese Engel werden in die Gebete der Yeziden miteinbezogen. Oberhaupt der sieben Engel ist Tausî Melek, der Engel Pfau, der von Gott mit der Aufsicht über die Erde beauftragt worden ist, und der im Besonderen die Yeziden schützen soll. Neben Tausî Melek, dem Engel Pfau, gibt es noch andere heilige: Sheihk Adî, Sheihk Assin, Sheihk Schems, Sheihk O Bekir, Sheihk Fakhradin, Sheihk Sijadîn. Sonne und Mond sind bei den Yeziden heilig.

Der Engel Sheihk Schems symbolisiert die Sonne und Sheihk Assin (Sin) symbolisiert den Mond. Die Yeziden glauben dass die beiden natürlichen Elemente das Licht Gottes darstellen. Jeder Yezide ist dazu verpflichtet, drei Tage im Jahr (Dezember) zu fasten, als Zeichen der Dankbarkeit für Erschaffung der Erde und zur Erinnerung an Gott und den yezidischen Glauben. Außerdem muss jeder Yezide ein Mal im Leben den heiligen Tempel „Lalish a Nuranî “ im Südkurdistan zu besuchen.

 
 
  Du Biste Der 101425 Besucher (472338 Hits) ingesamt DiLcan Ms-Style Projekten @Copyright 2006-2008  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden